Coaching und Teamentwicklung
Als fundiert qualifizierter
Diplompsychologe coache ich seit über
10 Jahren Fach- und Führungskräfte vom Teamleiter
bis zu Vorständen.
In dieser Arbeit
bin ich heute im Wesentlichen geprägt durch meine 3jährige
beraterische und therapeutische Zusatzausbildung bei
Gunther Schmidt und den Heidelberger Systemikern,
sowie dem Kurzzeit-Interventionsansatz von Steve de Shazer
(s. hierzu auch unter "Selbstverständnis").
Das Coaching kann
als einzelne Maßnahme für sich stehen, ich integriere
es allerdings auch regelmäßig in die Maßnahmen-Architektur
von Veränderungsprozessen oder liefere es quasi als Mehrwert
in Teamentwicklungsprozessen dazu.
Charakteristische Anliegen für
Coachings sind z.B. Führung, Positionierung, Entscheidungsfindung,
Entwicklungsplanung, Assesment/SWOT-Analyse, Konflikte, Work-Life-Balance,
Psychische Gesundheit, Bewerbung, Demotivation etc..
Als diplomierter
Psychologe setze ich außerdem - wo gewünscht und
sinnvoll - sychologische Persönlichkeitsverfahren ein
wie MBTI, 16PF, Bochumer Persönlichkeitsinventar
(BPI), oder extendeddisc.
Meine fundierte
Qualifizierung hilft mir in der Arbeit als Coach, die Grenzen
von Coaching und Therapie zu wahren. Jeder Coachingsprozess
unterliegt einer mehrfachen Qualitäts-sicherung.
In der Teamentwicklung
verbinde ich Phasen der realen Arbeit an operativen Themen
mit Phasen der Reflektion und der Meta-Kommunikation, hierzu
habe ich beste Erfahrungen mit systemischen Methoden wie Aufstellung,
Skulptur, Zeitlinien, Sprechchöre, etc. Darüber
hinaus setze ich als zertifizierter Trainer für TMS®
das Team Management System ein.
|